- Totentuch
- To|ten|tuch 〈n. 12u〉 = Leichentuch
* * *
To|ten|tuch, das <Pl. ...tücher> (veraltend): Leichentuch.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Jefimija — (ihr Klostername) (* 1349; † 1405), ursprünglich Despotin Jelena, war eine serbische Nonne und Lyrikerin. In der serbischen Historiographie gilt sie als die erste Dichterin Serbiens. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literarische Werke 3 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Lobpreisung des Fürsten Lazar — Die Lobpreisung des Fürsten Lazar (serb. Pohvala knezu lazaru; kyrill. Похвала кнезу Лазару) ist das früheste Zeugnis kirchenslawischer Lyrik serbischer Redaktion, verfasst von der orthodoxen christlichen Nonne Jefimija. Der Text ist als… … Deutsch Wikipedia
Penelope (Mythologie) — Statue von Penelope im Vatikan, Rom Penelope (griechisch Πηνελόπη, bei Homer auch Πηνελόπεια) ist in der griechischen Mythologie die Frau des Odysseus und die … Deutsch Wikipedia
Leichentuch — Lei|chen|tuch 〈n. 12u〉 Tuch zum Einwickeln der Leiche; Sy Bahrtuch, Totentuch * * * Lei|chen|tuch, das <Pl. …tücher> (früher): Tuch, in das ein Leichnam eingehüllt wird. * * * Lei|chen|tuch, das <Pl. ...tücher>: a) (früher) Tuch, in… … Universal-Lexikon
Manto — Man|to der; s, s <aus span. manto »weiter Mantel, Umhang«> Totentuch altamerik. Kulturen aus Baumwolle, das farblich fein abgestimmt bestickt od. mit figürlichen Stickereien umrandet ist … Das große Fremdwörterbuch
Penelope — {{Penelope}} Frau des Odysseus**, auf dessen Heimkehr von Troja sie zwanzig Jahre lang warten mußte, Mutter des Telemachos*. Penelope ist das Muster einer treuen Ehefrau; sie weiß ihre zahlreichen Freier zu vertrösten, indem sie vorgibt, sie… … Who's who in der antiken Mythologie